Die familiäre Bodega in der Nähe der Gemeinde Algaida wurde 1979 von der Familie Oliver gegründet. Sie gilt als einer der Vorreiter für ökologische Winzerei auf Mallorca.
Rebsorten: Callet
Weinherstellung:
Fermentation und Mazeration in offenen Eichenfässern über einen Zeitraum von 2 Wochen bei 25 Grad Celsius. Die malolaktische Gährung vollzieht sich in Eichenfässern. Die Reifung des Rotweins erfolgt in französischen Stieleichenfässern über einen Zeitraum von 12 Monaten. Da der Wein nicht durch Kühlen stabilisiert wurde, kann er Weinstein aufweisen.
Die Rebsorte Callet ist ganz speziell. Hierbei ist es wichtig, dass die Reben ein gewisses Alter besitzen bis man sie zur Weinherstellung heranzuziehen kann. Zudem ist es wichtig, dass die Trauben zum Zeitpunkt der Lese vollständig gereift sind und schon eine Selektion bei de Lese stattfindet. Daher wird von diesem Wein nur eine geringe Menge hergestellt und das auch nur in guten Jahren.
Der granatrote Wein besitzt Aromen von roten Früchten und getrockneten Pflaumen. Zudem verfügt er durch die Reifung im Fass über angenehme Röst- und Gewürzaromen. Im Mund gut strukturiert und körperreich, mit einem langen Abgang.
Aufgrund seiner einzigartigen Charakteristik kann er direkt getrunken werden oder aber gelagert werden. Bei korrekter Lagerung (bis maximal 5 Jahre nach Abfülldatum) entwickelt er weitere Aromen.
Malerei auf dem Etikett
Original von Alícia Llabrés
Erfahrt mehr über die Bodega Can Majoral der Familie Oliver
Inverkehrbringer:
Vins Can Majoral SAT
Carrer del campanar s/n
07210 Algaida – Mallorca – Spanien
Produkt aus Spanien
NRS: 30.06275/PM
ES-ECO-013-IB
CBPAE 0201-E