Create an Account

Shopping cart

Close

No products in the cart.

Oliven

Die Oliven der Sorte Mallorquina

 

Die Olivensorte Mallorquina ist die typische Olivensorte, die schon seit vielen Jahrhunderten auf Mallorca kultiviert wird. Auf Mallorca bildet sie gemeinsam mit der nahen verwandten Sorte „Empeltre“ den Olivenbaumbestand der Bergregionen mit ihren unzähligen Steinterrassen. Aber auch im Flachland ist sie hin und wieder anzutreffen. Es sind die alten knorrigen und verdrehten Bäume, die oft fotografiert und bewundert werden. Dabei sind diese Bäume nie gepflanzt worden, sondern durch Veredeln der wilden Olivenbäume „entstanden“.

Die Veredlungsstelle für den Edeltrieb Mallorquina wurde stets so hoch gewählt, dass das gehaltene Nutztier, meist Schafe oder Ziegen, nicht die Veredelungsstelle erreichen konnten. Auf Grund der Lage der Anbauflächen, der Höhe der Veredelungsstellen und den stattlichen Baumkronen sind diese Bäume immer nur unter hohem Arbeitseinsatz zu ernten. Maschinelles Ernten ist hier stark eingeschränkt. Ein maschinelles Rütteln der Bäumen ist aufgrund ihres Stammumfangs oder der Unzugänglichkeit der Anbaufläche unmöglich. Noch dazu weisen diese Bäume eine ausgeprägte Alternanz in der Fruchtproduktion auf, d.h in einem Jahr ergibt der Baum einen hohen Ertrag, im darauffolgenden Jahr einen eher spärlichen Ertrag.

Schnell wird ersichtlich, dass Produzenten mit einem reinen Baumbestand aus Mallorquina ihr Öl eigentlich viel teurer verkaufen müssten, als ihre Kollegen die Sorten wie z.B. Arbequina anbauen. Das Olivenöl der Mallorquina-Olive bringt ein sehr charakteristisches Olivenöl hervor. Fruchtig, mit einer leichten Bitternote und leicht pikant. Gerade wenn die Oliven noch grün geerntet werden erinnert der Geschmack an frische Kräuter, manchmal besitzt eines eine leichte Zitrusnote. Im Abgang verspürt man eine leichte Astringenz.

Daher ein Öl für alle die einen kräftigen Olivenölgeschmack bevorzugen und einen perfekten Begleiter für ein Pa amb oli (Brot, mitunter geröstet, bestrichen mit der besonderen Tomatensorte „Ramallet“ , mit reichlich Olivenöl versehen und herzaft belegt z.B. mitSerrano Schinken) suchen.

Back to Top