Nun begint auch hier auf Mallorca die kühle Jahreszeit und wir genießen den ersten Adventsabend mit einem Johannisbrot-Tee vor dem warmen Kamin!

Heute haben wir für Euch dieses Brotrezept ausprobiert und sind begeistert. Egal ob süß mit Johannisbrotcreme oder herzhaft z.B. mit Käse belegt ist es ein purer Genuss!
Zutaten:
- 100 g Rosinen
- 750 g Äpfel
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 g Johannisbrotpulver
- 1 EL Johannisbrot-Sirup
- 1 TL Zimt
- 50 g Walnüsse
- 150 g Mandeln
Äpfel klein schneiden oder pürieren. Rosinen, Mehl, Backpulver,Johannisbrotpulver, Johannisbrot-Sirup und Zimt vermischen. Die Äpfel unterheben. Ganze Nüsse und Mandeln hinzugeben. Alles verkneten (eventuell, je nach Konsistenz der Äpfel, etwas Wasser hinzugeben). Die Masse in eine gefettete Kastenform geben (für eine Springform doppelte Zutatenmenge nehmen) und bei 175 Grad Umluft ca. 50 Minuten backen.
Johannisbrotpulver, Johannisbrot-Sirup, Johannisbrot-Creme und Mandeln erhaltet Ihr bei uns im Online-Shop

Saisonales Obst mit Joghurt und Johannisbrotpulver!
Bei uns findet Ihr alles rund um das Johannisbrot!

Zutaten:
Streusel:
95 g Mehl
30 g Johannisbrotpulver
75 g Butter
Teig:
70 g Butter
100 g Zucker
2 Eier
145 g Mehl
30 g Johannisbrotpulver
1 TL Backpulver
3-5 EL Milch
Für die Streusel Mehl, Johannisbrotpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Fett in einem kleinen Topf schmelzen, etwas abkühlen lassen und dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten und beiseite stellen.
Für den Rührteig Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Springform fetten. Teig einfüllen und die abgetropften Kirschen darüber verteilen. Zum Schluß die Streusel darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (Umluft: 150 °C) ca. 1 Stunde backen.


Auf den Feldern wird gerade das Johannisbrot geerntet. Mit einem Preis von 0,80 € bis 1,10 €/kg erlebt das Johannisbrot zur Freude der Bauern einen Aufschwung.
Daher heute zum Frühstück: Joghurt mit Johannisbrot-Sirup* und frischen Feigen aus dem eigenen Garten.
*Alles rund um das Johannisbrot in unserem Online-Shop

Die ersten Feigen sind nun reif. Egal ob frisch vom Baum, als Marmelade, im Joghurt oder Salat – die süßen Früchte sind vielseitig verwendbar.
Wie wäre es mit einem Feigenpfannekuchen? Er ist schnell zubereitet und nicht nur Kinder werden ihn lieben. Mit Johannisbrotpulver verfeinert und mit Johannisbrotsirup gesüßt ist er ein wahrer Genuss!

Nicht nur lecker, sondern auch gesund und erfrischend!
Haferflocken mit Milch, Johannisbrotpulver, Sommerfrüchten, getrockneten Aprikosen und Johannisbrot-Sirup. Dazu eine erfrischend kühle Milch mit Johannisbrotpulver.
Bon profit!