Create an Account

Shopping cart

Close

No products in the cart.

17. Mai 2020
Posted by :

Die Olivensorte Arbequina ist eine der bekanntesten Sorten Spaniens und vielleicht hat sie ihren Weg der Verbreitung in Spanien auch mit den spanischen Königen von Mallorca aus begonnen. Ihre Popularität verdankt diese Sorte mit Sicherheit dem Umstand, dass es sich um Bäume von recht kleiner Statur handelt, die sich gut für intensive Anpflanzungen eignen. Zudem zeigt die Sorte von Jahr zu Jahr einen nahezu gleichbleibenden Ertrag. Die jungen Bäume werden gerade in intensiven Anpflanzungen in Reihe und Glied gepflanzt was zudem eine maschinelle Ernte, auch mittels Baumrüttler, ermöglicht.

Auch die Geschmackscharakteristik dürfte für die weite Verbreitung gesorgt haben. Das Olivenöl besitzt einen sehr fruchtigen Geschmack, mitunter an Mandeln erinnernd und kaum Bitternoten, Schärfe oder Astringenz. Letzteres weist u.a. auf einen niedrigen Gehalt an Polyphenolen hin, dieses bedingt aber auch die Eigenschaft, dass diese Olivenöle (wenn es sich um reine Arbequina Öle handelt) nicht so lang lagerfähig sind wie andere Olivenölsorten. Daher solte man diese Öle schneller verbrauchen, noch sorgsamer vor schädigenden Einflüssen schützen und nach Möglichkeit frisch erwerben.

Bei unseren Olivenöldegustationen bevorzugen gerade Menschen, die sonst wenig Olivenöl verwenden oder gar noch keinen Kontakt damit hatten dieses Öl. Daher ist es ein ideales Olivenöl, wenn man Menschen an den Verzehr von Olivenöl heranführen möchte (bsp. Kinder). Auch in der Küche findet dieses Öl immer Anwendung, wenn z.B. eine dominante Olivenölnote nicht gewünscht wird. So beispielsweise bei der Zubereitung von Mayonnaisen, Desserts und beim Backen von süßem Gebäck.

Unsere Olivenöle mit Arbequina:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to Top